Schuko Steckdose 16a Dauerlast. SCHUKOSteckdose FH AG.CO, 16A, 250VAC, L+N+PE Aluminium kugelpoliert Elektrogrosshandel Wenn diese für einen Nennstrom 16 A ausgelegt sind, müssten sie doch auch dauerhaft (wirklich dauerhaft (z Laut Produktnorm wird für Schuko-Steckdosen eine Dauerbelastung mit 16 A nur für 1 Stunden gefordert.
Anbau/EinbauSchukoSteckdose 16A 250V IP54 rot v.PCE 1050r from www.cee24.de
Da immer wieder in verschiedenen Threads über die niedrige Dauerstromfestigkeit von Schuko gesprochen wird und ich online keine verlässlichen Informationen gefunden habe, wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob unter den Fachleuten hier jemand für Klarheit sorgen kann Laut Produktnorm wird für Schuko-Steckdosen eine Dauerbelastung mit 16 A nur für 1 Stunden gefordert.
Schuko Steckdose - Das Wichtigste in Kürze: Belastung: Schuko Steckdosen sind für eine maximale Strombelastung von 16 Ampere und eine Spannung von 230 Volt ausgelegt.; Leistung: Eine typische maximale Leistung von 3.680 Watt ist für Schuko Steckdosen üblich.; Sicherheit: Balkonkraftwerke sollten so dimensioniert werden, dass die Erzeugungsleistung die Belastungsgrenze der Steckdose nicht. Es ist also nicht gewährleistet, dass eine Steckdose den vollen Nennstrom für eine längere Zeit aushält. Auch die Beschriftung der Steckdosen mit 10/16 A trägt ihr weiteres dazu bei
Siemens SchukoSteckdose 5TE6800 16A nach DIN VDE 0620 für Verteilereinbau. Wenn diese für einen Nennstrom 16 A ausgelegt sind, müssten sie doch auch dauerhaft (wirklich dauerhaft (z Ändert nichts daran, dass Schuko-Steckdosen nicht für eine Dauerlast von 16A ausgelegt sind
Siemens SchukoSteckdose 5TE6800 16A nach DIN VDE 0620 für Verteilereinbau. Zudem ist die C deutlich toleranter als B bei hohen Einschaltströmen. Entsprechend sind die Steckdosen nach Baunorm auch nur für 4-6 h bei 16A geprüft.